Schweinerippchen süss-sauer -------------------------------------------------------------------------------- Zutaten 1 kg Schweinerippchen 1 EL Sesamkörner 3 Frühlingszwiebeln 1 Stück Ingwer 150 g Zucker 50 ml dunkle Sojasoße 100 ml Essig 50 ml Reiswein 1 TL Salz 100 ml Brühe Öl zum Frittieren
Zubereitung Rippchen auseinanderschneiden, kurz in kochendem Wasser blanchieren. Ingwer in feine Streifen, Frühlingszwiebeln in 3 cm lange Abschnitte schneiden. Die Sesamkörner im Wok trocken anrösten, bis sie anfangen zu platzen - Vorsicht, nicht anbrennen lassen. Beiseite stellen. Fleisch abtropfen lassen und mit etwas Reiswein, Sojasoße, Ingwer und Frühlingszwiebeln 20 Minuten marinieren. Im Dämpfer 1/2 Stunde garen. Ingwer und Frühlingszwiebeln entfernen. Öl im Wok oder in der Friteuse auf 180°C erhitzen, die Rippchen gut trockentupfen und goldbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Im Wok etwas Öl erhitzen, auf kleiner Flamme den Zucker darin schmelzen, aber nicht braun werden lassen. Die Brühe langsam angießen, damit der Zucker nicht plötzlich wieder erstarrt - falls er es doch tut, macht es auch nichts, der löst sich nacheiner Weile dann schon wieder - salzen, Sojasoße und Essig zugeben. Die Rippchen hineingeben und einige Minuten schmoren lassen. Wenn die Soße fast ganz eingekocht ist, vom Herd nehmen, nochmal etwas Essig darüber sprenkeln, untermischen und die Rippchen auf einem Teller anrichten. Mit den Sesamkörnern bestreuen.
Zutaten Für 4 Personen 500 g Schweinefleisch (Oberschale) 2 Zwiebeln 2 mehlige Äpfel Fett zum Anbraten 7 Tl Curry 1 Tl Salz etwas Pfeffer 3 Becher süße Sahne Mondamin zum Andicken
Zubereitung
1. Das Schweinefleisch waschen, trockentupfen, parieren und in Würfel schneiden. Die Äpfel und Zwiebeln schälen, bei den Äpfeln das Gehäuse entfernen und dann alles in kleine Würfel schneiden.
2. Fett im Topf erhitzen und das Fleisch gut darin anbraten. Die kleingeschnittenen Äpfel und Zwiebeln sowie Salz, Pfeffer und Curry dazugeben und alles miteinander vermengen. Zugedeckt 45 Minuten schmoren lassen - dabei öfter umrühren (evtl. wenn nötig etwas Wasser dazugeben).
3. Zum Schluss die süße Sahne einrühren, kurz aufkochen lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Mondamin binden.
Dazu passt Reis.
Man kann das Gericht auch wunderbar einfrieren.
Zubereitungszeit 25 min plus Schmorzeit von 45 Minuten