Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 19 Antworten
und wurde 971 mal aufgerufen
 Nudeln
Seiten 1 | 2
Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:30
RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Viele Nudelgerichte sind speziell auf bestimmte Nudelformen abgestimmt. Oft genug kann man aber auch variieren. Hier nun Rezepte, die speziell für dünne Röhren-Nudeln gedacht sind (nicht mit den dicken Canneloni verwechseln!).

mit Fleisch und/oder Wurst

Seite 1_Nr. 02 __ Maccheroni alla bolognese
Seite 1_Nr. 08 __ Penne all'arrabbiata (mit Chilisoße)
Seite 1_Nr. 12 __ Pastitsjo (mit Hackfleischsoße)
Seite 1_Nr. 13 __ Penne mit Mascarpone und Schinken
Seite 1_Nr. 15 __ Penne-uccelate (mit Rinderfiletstreifen und Champignons)
Seite 1_Nr. 19 __ Penne mit grünem Spargel und Schinken


mit Fisch und/oder Meeresfrüchten
Seite 1_Nr. 05 __ Maccaroni all'Arrabbiata mit Oliven (mit Sardellen)
Seite 1_Nr. 14 __ Tortiglioni mit Erbsen und Lachs


Vegetarisch

nur mit Gemüse
Seite 1_Nr. 09 __ Penne Picchio-Pacchio
Seite 1_Nr. 18 __ sommerliche Tomatensauce zu Makkaroni
Seite 1_Nr. 20 __ Penne mit Melonen-Tomaten-Sauce


mit Milchprodukten
Seite 1_Nr. 03 __ Maccaroni mit Broccoli
Seite 1_Nr. 04 __ Makkaroni mit Knoblauchrahm
Seite 1_Nr. 06 __ Rigatoni mafiosi (scharfe Tomatensauce)
Seite 1_Nr. 07 __ Penne tricolori mit Rahmzwiebelsauce
Seite 1_Nr. 10 __ Penne mit Spinat
Seite 1_Nr. 16 __ Gorgonzola-Sauce zu Penne rigate
Seite 1_Nr. 17 __ Tomatensauce mit Schafskäse zu Penne rigate


mit Milchprodukten und Ei
Seite 1_Nr. 11 __ Penne rigate mit Mozzarella-Ei-Sauce

[ Editiert von Administrator Ojinaa am 17.03.10 16:16 ]

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:30
#2 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Maccheroni alla bolognese
(Makkaroni mit Bologneser Fleischsauce)

ZUTATEN:
für 6 Personen
200 g Rinderhackfleisch
1 Hühnerleber (etwa 30 g)
80 g durchwachsener Speck
1 Möhre
1 Stange Staudensellerie
50 g frisch geriebener Parmesan
500 g Makkaroni
1/8 l Fleischbrühe
2 EL Butter
1 EL Mehl
1 Zwiebel
1 Gewürznelke
1 Lorbeerblatt
Muskatnuß
1 Prise Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer aus der Mühle



ZUBEREITUNG:
1 Möhre, 1 Staudensellerie, 1 Zwiebel und 80 g Speck sehr fein würfeln. Zusammen mit 2 EL Butter in einem Topf geben und erhitzen. Alles gut mischen und sanft anbraten.

Hackfleisch dazugeben, unter Rühren mitbraten und Farbe annehmen lassen. 1 TL Mehl darüber stäuben, mit 1/8 l Fleischbrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuß würzen, 1 Gewürznelke und 1 Lorbeerblatt dazugeben. Zugedeckt etwa 20 Minuten sanft schmoren.

In einem großen Topf 2 l Salzwasser zum Kochen bringen. Makkaroni darin bißfest garen.

Hühnerleber in kleine Stückchen schneiden, zur Sauce geben und noch 3 bis 4 Minuten mitgaren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer abschmecken, danach Gewürznelke und Lorbeerblatt herausnehmen.

Fertige Makkaroni abgießen, auf vorgewärmte Teller verteilen und mit der Fleischsauce begießen. 50 g frisch geriebenen Parmesan dazu servieren.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:35
#3 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Maccaroni mit Broccoli
--------------------------------------------------------------------------------
Für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

Zutaten:
4 EL Sonnenblumenkerne
800g Broccoli
150g Zwiebeln
2 EL Olivenöl
40g Butter
4 TL gekörnte Gemüsebrühe
200g kurze Maccaroni
3 Knoblauchzehen
120g Sahne
3/4 TL Pastetengewürz
frisch geriebene Muskatnuß, Salz, Pfeffer
3 EL frisch gehackte Petersilie
100g geriebener Parmesan

Arbeitsschritte:
Vorbereitung:
- Den Broccoli waschen, die Röschen und die Blätter abtrennen
- 2 Handvoll Blätter beiseite legen, die übrigen in breite Streifen schneiden. Die Röschen teilen, die dicken Stiele schälen, schräg in 1 cm breite Streifen schneiden
- Die Zwiebeln schälen und grob würfeln
- Den Knoblauch in die Sahne pressen, mit Pastetengewürz, Muskat, Pfeffer und Salz würzen
- Die Nudeln gemäß Packungsangaben abkochen
Zubereitung:
- Das Öl und 20g Butter in einer großen, tiefen Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen, die Zwiebeln darin goldgelb braten
- Die Broccolistiele, die gekörnte Brühe und 200ml Wasser hinzufügen. Zugedeckt 3 Minunten bei schwacher Hitze dünsten
- Die Broccoliröschen und die Blätter in die Pfanne geben und zugedeckt in etwa 3 Minuten bei schwacher Hitze bißfest garen
- Die gekochten Nudeln abtropfen lassen und mit der restlichen Butter zum Gemüse geben, dann von der Herdplatte nehmen
- Restliche Broccoliblättchen in feine Streifen schneiden und mit der gewürzten Sahne, der Petersilie und dem Käse unter die Nudeln mischen, die Sonnenblumenkerne darüber streuen.

Nährwerte:
kcal: 600
kj: 2400

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:39
#4 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Makkaroni mit Knoblauchrahm

Zutaten für 4 Personen:
· 400 g Brokkoliröschen
· 5 - 6 Knoblauchzehen
· 2 Möhren
· 2 Zwiebeln
· 2 EL Butter
· 2 EL Mehl
· 300 ml Sahne
· 3 EL Crème fraîche Kräuter
· 3 cl Sherry trocken
· Salz und Pfeffer
· Currypulver
· 1 Prise Muskatnuss
· 500 g Makkaroni

Zubereitung:
1. Die Möhren waschen und schälen und mit einem Ausstecher kleine Perlen herauslösen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, die Zwiebeln fein hacken.
2. Die Brokkoliröschen und die Möhrenperlen in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen.
3. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer andünsten. Den Knoblauch durch die Presse dazu drücken und kurz mitbraten. Mit dem Mehl bestäuben und würzen. Den Sherry und die Sahne angießen, einmal kurz aufkochen. Die Möhren und den Brokkoli unterrühren, alles bei schwacher bis mittlerer Hitze ziehen lassen.
4. Inzwischen die Makkaroni in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen, kurz abtropfen lassen, mit der Sauce und der Crème fraîche vermischen und servieren.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:39
#5 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Maccaroni all'Arrabbiata mit Oliven

Zutaten für 4 Personen:
· 400 g Makkaroni
· 4 Knoblauchzehen
· 1 EL Olivenöl
· 25 schwarze Oliven (entsteint)
· 1 - 2 rote Pfefferschoten
· 500 g gestückelte Tomaten
· 5 Sardellenfilets
· 1 EL Kapern
· 1 EL gehackte Petersilie
· Salz
· frisch geriebener Parmesan

Zubereitung:
1. Den Knoblauch schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Oliven und die Kapern hacken. Die Pfefferschote waschen und fein würfeln. Die Sardellen kleinschneiden.
2. Das Olivenöl erhitzen, darin den Knoblauch anbraten. Die Tomaten, die Oliven und die Pfefferschote dazu geben und alles bei kleiner bis mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Kapern und die Petersilie unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln.
3. Inzwischen die Maccaroni in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen, kurz abtropfen und mit der Sauce vermischt servieren. Den Parmesan extra dazu reichen.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:54
#6 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Rigatoni mafiosi - scharfe Tomatensauce
Zutaten für 4 Personen:
· 500 g Tomaten
· 2 - 4 Knoblauchzehen
· 1 EL Olivenöl
· 1 EL Tomatenmark
· 250 g Sahne oder Crème fraîche
· Salz und Pfeffer
· gemahlene Peperoncino oder Cayennepfeffer
· etwas Oregano
· 500 g Rigatoni
· frisch geriebener Parmesan

Zubereitung:
1. Die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Tomaten zufügen und 5 - 8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
2. Die Sahne oder Crème fraîche und das Tomatenmark einrühren und etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Peperoncino würzen. Wie viel Peperoncino oder Cayennepfeffer man nimmt, liegt am persönlichen Geschmack.
3. Inzwischen die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und noch feucht mit der Sauce vermischen, Sofort servieren und den Parmesan extra dazu reichen.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:54
#7 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Penne tricolori mit Rahmzwiebelsauce

Zutaten (für 4 Personen)

250 gr Penne tricolori (dreifarbige Nudeln)
600 gr kleine Zwiebeln (bis 30 gr pro Zwiebel)
2 Möhren
1 Bund Lauchzwiebeln
3 Stiele glatte Petersilie
200 m l trockner Weißwein
300 gr Sahne
1 El Butter
1 El Olivenöl
Muskat
Salz
Pfeffer
Zubereitung

Die Penne kochen Sie nach Vorschrift al dente und stellen sie anschließend warm.

Die gepellten ganzen Zwiebeln und die geputzten und in Würfel geschnittenen Möhren schmoren Sie in der Butter glasig an, löschen dann mit dem Weißwein ab und kochen diesen wieder fast ein. Dann geben Sie das Weiße und Hellgrüne der geputzten und in Scheiben geschnittenen Lauchzwiebeln und die Sahne zu. Kochen Sie so lange weiter, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Schmecken Sie die Sauce mit Muskat, Salz und Pfeffer ab und rühren die gehackte Petersilie unter. Erwärmen Sie in einem anderen Topf das Olivenöl und schwenken darin die Penne wieder heiß.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:54
#8 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Penne all'arrabbiata
(Nudeln mit Chili-Sauce)

ZUTATEN:
fü 4-6 Portionen
100 g durchwachsener Speck
500 g reife Tomaten
1 Bund glatte Petersilie
2 kleine rote Chilischoten
50 g frisch geriebener Pecorino (oder Parmesan)
400 g Penne
(schräg abgeschnittene Nudelröhrchen)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG:
Speck in feine Streifen schneiden. Tomaten überbrühen, enthäuten und entkernen, das Fruchtfleisch kleinschneiden und durch ein Sieb streichen. 1 Zwiebel hacken, 2 Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.

In einem Topf 4 l Salzwasser aufkochen. 400 g Penne darin 5 Minuten vorgaren.

Inzwischen in einer großen Pfanne 2 EL Butter zerlassen, Speck und Zwiebel hineingeben und bei sanfter Hitze unter Rühren anbraten. Knoblauch, passierte Tomaten und 2 Chilischoten einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei milder Hitze köcheln.

Nudeln abgießen, abtropfen lassen und unter die Sauce mischen. Einige EL vom heißen Nudelwasser zurückbehalten, bei Bedarf die Sauce damit verdünnen. Sanft weiterköcheln, bis die Nudeln bißfest gegart sind.

Petersilie fein hacken, untermischen. Die Chilischoten entfernen, Sauce nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit 50 g frisch geriebenem Käse servieren

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:55
#9 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Penne Picchio- Pacchio

Für 4 Personen:

500g Penne
1 kg kleine, aromatische Tomaten
1 Knoblauchzehe
Salz + Pfeffer
5 EL Olivenöl
2-3 Zweige Basilikum

Die Tomaten in Spalten schneiden, Knoblauch dazupressen. Basilikumblätter klein zupfen , Olivenöl dazu, salzen und pfeffern. Alles gut vermischen und bei Zimmertemperatur 2-3 Stunden ziehen lassen.
Die Nudeln kochen, abgießen und im Topf mit den Tomaten mischen. Auf tiefen Tellern anrichten und mit Basilikumblättern garnieren.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:55
#10 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Penne mit Spinat

(4 Portionen)

1-2 Zwiebeln
Olivenöl
1-2 Knoblauchzehen
1 Paket TK- Rahmspinat
200ml Sahne
Salz, Pfeffer
etwas Butter

Die Zwiebeln würfeln und im heissen Öl glasig werden lassen. Knoblauch dazupressen und den Spinat darin auftauen lassen. Währenddessen 500g Penne kochen. Sahne zum Spinat gießen und einmal kurz aufkochen. Kräftig salzen und pfeffern. Ein Stück Butter unter die abgetropften Nudeln mischen und den Spinat dazu servieren.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 18:55
#11 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Penne rigate mit Mozzarella-Ei-Sauce

Zutaten für 4 Personen:
· 2 Mozzarella-Kugeln
· 4 reife Fleischtomaten
· 1 Bund Basilikum
· 4 Knoblauchzehen
· 6 EL Olivenöl
· Salz und Pfeffer
· etwas Oregano oder Rosmarin
· 4 Eigelb
· 500 g Penne rigate

Zubereitung:
1. Mozzarella gut abtropfen lassen und in zentimetergroße Würfel schneiden. Fleischtomaten überbrühen, häuten, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Basilikum und Knoblauch fein hacken.
2. Öl in einem großen Topf erhitzen und den Knoblauch darin leicht anrösten. Wenn er zu bräunen beginnt, die Tomatenwürfel dazu geben und bei guter Hitze etwas weich kochen. Dabei soll fast alle austretende Flüssigkeit verdampfen, so dass eine dickliche Sauce entsteht. Das Basilikum untermischen und mit Salz, Pfeffer und Oregano oder Rosmarin würzen.
3. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen, noch ganz heiß und tropfnass in die Sauce geben und gut durchmischen.
4. Den Topf vom Herd nehmen und die Eigelb und die Mozzarellawürfel zugeben. Alles gut durchmischen - beim Mischen sollen auch die Käsewürfel anschmelzen. Sofort servieren.
» Getränke-Tipp: ein leichter und frischer Weißwein oder Rosé

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 19:27
#12 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Pastitsjo

250 g Maccharoni
Fleischsauce:
1 Zwiebel
2 Fleischtomaten
4 EL Olivenöl
400 g Hackfleisch
2 EL heißes Wasser
1 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer
Helle Sauce:
4 EL Butter
4 EL Mehl
1/2 l Milch
3 Eier
Salz, Muskatnuss
100 g geriebener Parmesan

Maccharoni kochen.
Backofen auf 220° C vorheizen.
Fleischsauce:
Tomaten häuten und klein schneiden.
Zwiebel schälen und hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
Hackfleisch zugeben und anbraten.
Tomaten einrühren.
Tomatenmark mit Wasser vermischen und untermischen.
Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
30 Min. köcheln lassen.
Die Hälfte des Parmesans zugeben.
Helle Sauce:
Butter in einem Topf erhitzen.
Mehl hinzugeben und unter Rühren goldgelb werden lassen.
Milch langsam nach und nach einrühren.
15 Min. auf kleiner Flamme kochen.
Eier, Salz und Muskatnuss vermischen und zu der Sauce geben.
Kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.
Die andere Hälfte des Parmesans untermischen.
Nudeln in eine gefettete Auflaufform geben und mit der Fleischsauce vermischen.
Helle Sauce darauf geben und 30 Min. in den Backofen geben.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 19:29
#13 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Penne mit Mascarpone und Schinken

Für 4 Personen

Zutaten:
400g Penne
Salz
100g gekochter Schinken
60g Butter
120g Mascarpone
Pfeffer
50g Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung:

In einem großen Topf Salzwasser aufkochen und die Penne al dente kochen. Den gekochten Schinken in Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schinkenstreifen darin schwenken. 2 Eßlöffel von dem Mascarpone hinzufügen und in wenigen Minuten langsam schmelzen lassen. Den restlichen Mascarpone in einem Wasserbad schmelzen. Mit einem Schneebesen cremig rühren. 2 Eßlöffel Nudelkochwasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Penne auf einen Durchschlag schütten und abtropfen lassen. Die Pasta zusammen mit den Schinkenstreifen, der Mascarponecreme und dem Parmesan gründlich vermischen. Sofort servieren.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 19:32
#14 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Tortiglioni mit Erbsen und Lachs

Für 4 Personen

Zutaten
400g Lachs roh
400g Erbsen
400g Nudeln
100ml süße Sahne
1 TL Safran
Butter
Salz
Pfeffer
½ Bund Petersilie
Zubereitung
Erbsen 5 Minuten in kochendem Wasser garen. Erbsen herausnehmen und Nudeln ins Wasser geben.

Lachs würfeln und 3 Minuten in Butter anbraten. Erbsen, Sahne und Safran zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Soße über die Nudeln geben und mit Petersilie bestreuen.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

29.10.2006 19:35
#15 RE: Makkaroni, Penne, Rigatoni, Tortiglioni Antworten

Penne-uccelate
Nudeln mit Rinderfiletstreifen und Champignons
2 Portionen

200 g Rinderfilet
250 g Penne
1/8 l Rotwein, Barolo od. Chianti
250 g Sahne
2 TL Olivenöl
Salz
Pfeffer


Die Penne in reichlich Salzwasser nicht länger als 10 Minuten
kochen. Das Rinderfilet und die Champignons in feine Streifen
schneiden. Beides in Olivenöl solange anbraten, bis das Fleisch
Farbe angenommen hat.

Dabei das Fleisch nur mit Pfeffer würzen und mit einem Schuss Rotwein
ablöschen. Hat das Fleisch Farbe angenommen, den restlichen Wein
eingießen und reduzieren lassen. Danach die Sahne zugeben und wieder
etwas reduzieren lassen.

Die Nudeln absieben und in die Pfanne geben und mit der Sauce
vermischen. Die Penne in der Sauce noch 2 Minuten gar werden lassen.
Jetzt erst haben sie die richtige Bissfestigkeit erreicht und es kann
serviert werden.

Seiten 1 | 2
«« Cannelloni
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz