Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 92 Antworten
und wurde 4.975 mal aufgerufen
 Wild / Kaninchen / Geflügel
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Carlotta Offline




Beiträge: 6

23.05.2008 21:27
#91 RE: Hähnchen und Hühnchen Antworten

Mein Rezept klingt wahrscheinlich ziemlich schräg, aber es ist sehr lecker!

Hähnchen mexikanisch

für 4 Personen

1 Hähnchen (+/- 1.5 Kg)
100 g Schokolade (Bitter)
10 g Butter
2 große Zwiebel(n), gehackt
3 Möhre(n), gewürfelt
2 Sellerie, grün, gewürfelt
500 ml Hühnerbrühe
1 Paprikaschote(n), rot
1 TL Chilischote(n) (Piri Piri)
3 Tomate(n)
50 g Sesam und 20 g zur Verzierung
100 g Mandel(n), enthäutet
50 g Rosinen
3 Zehe/n Knoblauch, geschält
1 TL Kümmel
Salz und Pfeffer
Lorbeerblatt
Thymian

Das Hühnchen in Stücke schneiden (Keule, Flügel und Brust). 500 ml Brühe vorbereiten. Die 2 Zwiebeln, die Möhren und den Sellerie in etwas Butter andünsten. Mit der Brühe übergießen und 25 Minuten mit etwas Lorbeer und Thymian kochen lassen.

Die Tomaten und die Paprikaschote würfeln. Mit den anderen Zutaten, außer der Schokolade, mixen. In einem Topf erhitzen und die Gemüsebrühe dazugeben. Die Hälfte verdampfen lassen und durch ein Sieb gießen.

Die in Stücke gebrochene Schokolade hinzufügen und langsam umrühren. Warmhalten, ohne dass es kocht. Die Hähnchenstücke grillen und auf eine Platte legen. Anschließend mit der Schokoladensauce übergießen und mit Sesam bestreuen.

Dazu passen Basmati und ein Salat aus Mangowürfeln und Tomaten.

Cory Thain Offline




Beiträge: 2.552

19.07.2008 10:27
#92 RE: Hähnchen und Hühnchen Antworten

Muskathuhn

Zutaten
Für 4 Personen

1 Huhn (ca. 1,6 kg)
1 unbehandelte Zitrone
1 Tl geriebene Muskatnuss (gehäuft)
Salz
Pfeffer
100 g Schwarzälder Schinken
5 El Olivenöl
200 ml Weißwein

Zubereitung

1. Huhn abspülen und trockentupfen. Unbehandelte Zitrone halbieren und das Huhn damit rundherum einreiben. Dabei die Zitronenhälften zusammendrücken, damit genug Saft austritt. Zitronen in einen Bräter legen.

2. Huhn innen und außen mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

3. Schwarzwälder Schinken in grobe Stücke schneiden und in die Bauchhöhle des Huhns geben.

4. Huhn mit der Brust nach unten in den Bräter zu den Zitronen setzen, mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 1:30 Std. braten (Umluft nicht empfehlenswert). Nach 30 Min. Weißwein zugeben.

Das Leben besteht zu fünf Dritteln aus Fragen...

Lij Offline




Beiträge: 273

12.08.2008 20:46
#93 RE: Hähnchen und Hühnchen Antworten

Hähnchen mit Zitronen, Kräutern und Pinienkernen

Zutaten
Für 4 Personen
1 Poulet (1,8 kg)
3 unbehandelte Zitronen
6 Zweige frischer Estragon
1 Bund frischer Thymian
75 g Pinienkerne
Olivenöl
500 ml Weißwein
Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Zitronen und Kräuter waschen und abtrocknen. Die Zitronen in dünne Scheiben schneiden, 10 schöne grosse Scheiben beiseite legen, die restlichen Zitronenscheiben klein würfeln.

2. Das Innere des Hähnchens salzen und pfeffern, ein Drittel der Kräuter hineingeben, dann Zitronenwürfel, wieder Kräuter, Zitronenwürfel und zum Schluss wieder Kräuter. Hähnchen mit Holzspiesschen verschliessen. Wenn es geht, einige der restlichen Zitronenscheiben halbiert zwischen Haut und Brust und Schenkel schieben. Bis hierher kann alles vorbereitet und das Hähnchen im Kühlschrank aufbewahrt werden. So zieht der Zitronensaft auch gut durch.

3. Backofen auf 180° vorheizen. Das Hähnchen einölen, salzen und pfeffern und seitlich auf den Schenkel in eine feuerfeste (Guss-)Form legen (Zitronenscheibe unterlegen!). Den anderen Schenkel mit 2 Zitronenscheiben bedecken. Im Ofen 30 min. braten.

4. Nach 30 min. das Hähnchen auf den anderen Schenkel legen (wieder mit Zitronenscheibe darunter) und auch Zitronenscheiben auf den jetzt nach oben ragenden Schenkel legen. Weitere 30 min. braten.

5. Dann das Hähnchen aufrichten und noch 30 min braten, ab und zu mit dem entstandenen Bratfond bepinseln.

6. Zwischenzeitlich die Pinienkerne trocken rösten.

7. Hähnchen herausnehmen, auf eine warme Platte legen, mit Alufolie bedecken und zurück in den ausgeschalteten Ofen stellen. Die (Guss-)Form auf die Herdplatte stellen, die Zitronenscheiben herausnehmen und den entstandenen Bratfond mit Wein lösen, aufkochen und auf die Hälfte einkochen. Abschmecken.

8. Hähnchen in Portionsstücke zerteilen und diese in die heisse Form in die Sauce legen. Pinienkerne darüberstreuen und sofort servieren.

TIPP: Wenn man Zitronenscheiben unter den Schenkel legt, dann lässt sich das Hähnchen besser wenden.


Zubereitungszeit
1 h 30 min
+ Vorbereitungszeit 15 min

Ein Freund ist jemand, der die Melodie deines Herzens kennt.
Und sie dir vorsingt, wenn du sie vergessen hast.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz